Transparency - our grading in detail Our rating system
Valuation and assessment
Unser speziell entwickelter Bewertungs- und Kriterienkatalog bildet die Grundlage für die präzise Zustandsanalyse deiner Karten, basierend auf den rechts aufgeführten Aspekten. Wir legen höchsten Wert auf eine sorgfältige und gewissenhafte Bewertung deiner Karten.
Zur Begutachtung verwenden wir moderne Hilfsmittel wie ein Digital-Mikroskop, Lupen und verschiedene Lichtquellen (z. B. UV-Licht). Diese ermöglichen es uns, selbst feinste Produktionsfehler, Originalfehler, Abnutzungen oder Schäden durch Gebrauch auf der Karte zu erkennen. Dabei wird jede Karte sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite gründlich untersucht. Alle festgestellten Mängel und Besonderheiten dokumentieren wir detailliert.
Anhand der definierten Kriterien wird anschließend eine Gesamtnote für jede Karte ermittelt. Diese ergibt sich durch eine präzise Auswertung und wird auf die nächstliegende Punktzahl auf- oder abgerundet.
Unser Order-Box-System garantiert höchste Sicherheit bei der Verarbeitung deiner Einsendungen. Verwechslungen oder Vertauschungen werden durch eine eindeutige Datenbanknummer und die separate, verschlossene Lagerung jeder Einsendung vollständig ausgeschlossen.
(Die rechts aufgeführten Kriterien dienen als Auszug und geben nicht den vollständigen Umfang unseres Bewertungs- und Kriterienkatalogs wieder.)
Surface / Surface
Beschreibt den Zustand der gesamten Oberflächenstruktur deiner Karte. Dazu gehören unter anderem weiße Punkte, Farbflecken, Printlinien, Dellen, Knicke, Fingerabdrücke, Verschmutzungen, Kratzer und feine Mikrokratzer.
Corners
Die Rundung und der Winkel der Ecken werden bewertet. Dabei werden auch Stanzfehler, Abnutzungserscheinungen, weiße oder silbrige Kanten sowie das Aufblättern des Papiers in die Bewertung einbezogen.
Edges
Die saubere Ausstanzung der Kanten wird überprüft, ebenso wie eventuelle weiße oder silbrige Stellen, Riffelungen, Dellen, abstehendes oder aufblätterndes Papier an den Kanten, die in die Bewertung einfließen.
Centering
Die Zentrierung der Karte wird mit einem Centering-Tool für Vorder- und Rückseite gemessen und prozentual bewertet. Abweichungen von bis zu 5 % sind zulässig und beeinflussen die Bewertung nicht.
Why grading?
Das sogenannte Grading, wie es im Englischen treffend bezeichnet wird, ist eine unabhängige und objektive Bewertung eurer Karten. Diese Bewertung ermöglicht es euch, den Zustand eurer Karten präzise einzuschätzen. Durch die Versiegelung in unserem robusten Acrylcase sind eure Karten optimal vor Staub, Feuchtigkeit, anderen Umwelteinflüssen und Abnutzung geschützt. Eine Wertsteigerung durch unseren Service versprechen wir jedoch ausdrücklich nicht.
Die von uns bewerteten Karten werden mithilfe eines speziellen Ultraschallverfahrens luft- und wasserdicht in das Case eingeschweißt, um ihren Zustand und Wert langfristig zu bewahren. Alternativ bieten wir euch auch die Möglichkeit, Karten ohne Bewertung zum Schutz vor Umwelteinflüssen verschweißen zu lassen. Hierfür steht euch unser „Authentication“-Service zur Verfügung.